Asphalt-Pumptracks, Modulare Pumptrack-Anlagen und Bike-Infrastruktur seit 2013:
Zur Ansicht auf die Karte klicken
Asphalt-Pumptracks und Events
Aktuelle Bauprojekte:
Foto zeigt den Pumptrack in Mettingen (NRW). Nierenburger Str. 5, 49497 Mettingen. Infos:
Der neue Pumptrack in Freiburg, Alban-Stolz-Straße 24, 79108 Freiburg.
Foto zeigt den Pumptrack in Raunheim. Schnelser Weg 1, 65479 Raunheim. Infos:
Foto zeigt den neuen Pumptrack und Flowtrail in Ulm. Hans Albrecht Bethe Straße, Ulm Infos:
Foto zeigt den Pumptrack in Hagen (NRW). Wehringhauser Straße 58089 Hagen. Infos:
Foto zeigt den Pumptrack in Antwerpen (Belgien) . Infos
Foto zeigt den Pumptrack in Plieningen (BW) . Infos
Foto zeigt den Pumptrack in Bernsdorf ( Sachsen) . Infos
Foto zeigt den Pumptrack in Affalterbach(BW) . Infos
Foto zeigt den Pumptrack in Oberriexingen (BW) . Infos
Foto zeigt den Pumptrack in Sindelfingen (BW) . Infos
Foto zeigt den Pumptrack in Münster (NRW) . Infos
Foto zeigt den Pumptrack in Bietigheim Bissingen (BW) . Im Ellental 11, neben dem Jugendzentrum 4D. Infos
Foto zeigt den ehemaligen Orthomol-Pumptrack in Langenfeld (NRW). Elisabeth Selbert Strasse 14, 40764 Langenfeld – ACHTUNG! Der Pumptrack existiert nicht mehr. Die Anlage war ein temporäres Projekt auf dem Orthomol-Gelände, dass nun wieder als Werksgelände genutzt wird. Infos:
Foto zeigt den Pumptrack in Heubach (BW), in der Stellung, Fritz-Spießhofer-Straße, 73540 Heubach. Infos:
Foto zeigt den neuen Pumptrack in Buxheim (BY), Floriansweg 4, 85114 Buxheim.
Foto zeigt den neuen Pumptrack in Mannheim an der Bürger Grimm Grundschule, Spessartstraße 24- 28, 68259 Mannheim.
Foto zeigt den neuen Pumptrack in Düsseldorf, in der Sankt Franziskus Straße 125 Infos:
Foto zeigt den neuen Pumptrack in Aalen – Dewangen. Infos:
Foto zeigt den Pumptrack in Seebach (Thüringen). Am Sportplatz und Jugendhaus Seebach . Infos:
Foto zeigt den Pumptrack in Krauthausen (Thüringen). Von Eisenach kommend auf der K3 vor dem Ort rechts am Sportplatz. Infos:
Foto zeigt den Pumptrack in Schopfloch (Lenningen- BW). Vordere Bergstrasse 39, 73252 Lenningen – Schopfloch direkt am Sportplatz. Infos
Foto zeigt den Pumptrack in Merchingen-Ravenstein (BW), Lindenpl. 4, 74747 Ravenstein. Hier Infos zu Anlage:
Foto zeigt den Pumptrack in Aalen-Fachsehfeld (BW), Pleuerstraße, 73434 Aalen.
Foto zeigt den Pumptrack in Wört (BW), Dinkelsbühler Straße Sportplatz, 73499 Wört Infos:
Modulare Pumptracks, aktuelle Installationen und Projekte
Foto zeigt den neuen Pumptrack in Oberstaufen Kurpark Landauer Str 25 , 87534 Oberstaufen
Foto zeigt den neuen Pumptrack in Hechingen Funkpark Niederhechinger Str. 49- 43, 72379 Hechingen
Foto zeigt den neuen Modularen Pumptrack in Mannheim, Dammstraße 1 68169 Mannheim Infos:
Foto zeigt den neuen Modularen Pumptrack in Weilheim Teck, Hepsisau Hauptstraße 56-68 73235 Weilheim an der Teck.
Dauerinstallation Layout „World Cup“ in München 2019
Unsere mobilen Pumptracks sind in den kommenden Wochen auf folgenden Veranstaltungen installiert:
- Aufgrund der Covid-19-Pandemie sind derzeit keine Veranstaltungen geplant.
Pumptrack mieten ? Infos hier:
Anstehende Eröffnungen asphaltierter Pumptrack-Anlagen, geplant und gebaut durch pumptrack.de:
- Neubauten und Eröffnungen stehen ab März 2021 wieder an.
Anstehende Eröffnungen festinstallierter, modularer Anlagen, geplant und gebaut durch pumptrack.de:
- Momentan sind keine Eröffnungen modularer Anlagen geplant
Was ist ein Pumptrack?
Ein geschlossener Rundkurs mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen. Video

Die Geschwindigkeit wird beim Fahren auf einem Pumptrack ausschließlich durch Gewichtsverlagerung und gezielte Zieh- und Drückbewegungen aufgebaut. Mit ein wenig Übung kann der Kurs ganz ohne Pedalumdrehung durchfahren werden.
>> Wer Rad fahren kann, wird auch auf einem Pumptrack fahren können. <<
Die Fahrtechnik, die aus einem gezielten Be- und Entlasten besteht, wird „Pumping“ genannt und funktioniert auch mit vielen anderen Sportgeräten. So kann ein Pumptrack auch mit Skateboard, Longboard, Inlineskates oder Scooter befahren werden. Gerade Kleinkinder entwickeln koordinative Fähigkeiten bestens mit dem Laufrad beim Rollen auf dem Rundkurs.
Was bietet ein Pumptrack?
Pumptracks sind Spiel- und Sportanlagen. Hier werden motorische Fertigkeiten auf Rollsportgeräten ausgebildet. Das dem Konzept eigene, allmähliche Herantasten an Bewegungsabläufe sorgt für einen risikobewußten, spielerischen Einstieg während der Fahrspaß zum regelmäßigen, eigenverantwortlichen Training motiviert.

Das Lernzonenmodell: Lernerfolg stellt sich ein, wenn Kinder, Jugendliche und Erwachsene über das gewohnte Maß hinaus gefordert-, dabei jedoch nicht überfordert werden. Ein Pumptrack bietet dabei beste Bedingungen für risikobewußtes Lernen.
Auch für versierte Fahrer bleiben Pumptracks langfristig interessant. Hier stellen sie ihr Können unter Beweis und präsentieren immer ausgefeiltere Tricks. Die Rundkurse werden in Intervallen zwischen einer und fünf Minuten am Stück befahren, gefolgt von einer Pause, in der sich die Nutzer auf die nächste Fahrt vorbereiten. Meist wird die Unterbrechung für Gespräche und zum Austausch untereinander genutzt. Auch verhandeln die Fahrer untereinander regelmäßig eine gemeinsame, altersgruppengerechte Geschwindigkeit, weil die gemeinsame Fahrtrichtung eine Struktur für Übereinkünfte bietet. So entsteht ein ungezwungener, alters- und nutzergruppenübergreifender Dialog, der durchweg positive Effekte auf das Sozialverhalten der Nutzer mit sich bringt. Auf diese Weise stärkt die gemeinsame Aktivität die Fähigkeit, für ein konstruktives Miteinander zu sorgen.
Treffpunkt für Jung und Alt
Pumptracks als Sportanlagen und Treffpunkte. Sie fördern die Durchmischung von Alters- und Könnerstufen und schaffen ein freundliches, soziales Umfeld. Die Kurse sind niederschwellig und altersgruppenübergreifend befahrbar und bilden gerade für Familien mit Kindern attraktive Kurzausflugsziele.
Produkte
Asphalt-Pumptracks, Planung und Bau

- Beratung, Planung und Bau der Anlagen. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand.
- Breites Nutzerspektrum, befahrbar mit MTB, BMX, Skateboard, Inlineskates, Scooter, Laufrad und fast allem, was Räder hat.
- Die Strecken bieten einen hochwertigen Belag mit geringem Rollwiderstand. Die Pumptrack Fahrtechnik lässt sich hier noch leichter zu erlernen.
- Nutzung ganzjährig und bei nahezu jeder Witterung möglich.
- Wertige Ausführung, lange Lebensdauer
- Keine Streckenpflege notwendig
- Organische Formen – frei planbar
Modulare Pumptracks aus Beton Fertigteilen, Planung und Bau

- Ab sofort verfügbar
- Baukasten-Prinzip: Der Pumptrack wird aus Beton-Bauteilen zusammengesetzt
- Sehr wirtschaftlich: niedriger Planungsaufwand, kurze Bauzeiten
- TÜV – zertifiziert
- Zusätzliche Einfahrten und Kreuzungen sorgen für eine abwechslungsreiche Gestaltung
- Wertige Ausführung, lange Lebensdauer
- Breites Nutzersprektrum, befahrbar mit MTB, BMX, Skateboard, Inlineskates, Scooter, Laufrad und fast allem, was Räder hat
Mobile Pumptracks in Holzbauweise mit Fiberglaslauffläche, Vermietung und Verkauf

- Geringe Aufbauzeiten
- Ideal für Events, Messen und temporäre Zwischennutzungen
- Modulares System, viele verschiedene Layouts möglich
- TÜV – zertifiziert
- Breites Nutzerspektrum, befahrbar mit MTB, BMX, Skateboard, Inlineskates, Scooter, Laufrad und fast allem, was Räder hat
Vermietung

Unsere mobilen Pumptracks sind für Anmietungen aller Art, Veranstaltungen, wie auch als „Pumptrack auf Probe“ bestens geeignet.
>> Mehr Infos und Streckenlayouts
Nehmen Sie Kontakt auf
Sie starten Ihr eigenes Pumptrack-Projekt oder haben ein ganz anderes Anliegen? Ich freue mich über ein persönliches Gespräch am Telefon oder eine Mail von Ihnen.
Konrad Willar
Friedrich Merz Strasse 14
86153 Augsburg
Telefon: 0821 26859554
Mobil: 0172 7425375
Sie erreichen mich werktags von 9:00 bis 18:00.