Seit der Eröffnung des ersten asphaltierten Pumptracks in Süddeutschland 2014 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Räume zu schaffen, die sich organisch in das soziale Leben integrieren. Unsere Pumptracks sind wetterfest, vielseitig nutzbar und werden zu einem lebendigen Teil der städtischen oder ländlichen Umgebung.
Unsere zufriedenen Kund:innen:
„Wir wollen,
dass Kinder und Jugendliche auf
spielerische Weise Spaß
an Bewegung finden
– ohne Leistungsdruck, einfach aus Freude an der Dynamik.“
Konrad Willar, Geschäftsführer pumptrack.de
Ein Rundkurs mit verschiedenen Bereichen:
z.B. blauer Bereich für Fortgeschrittene.
Warum der Rundkurs das Beste
für Ihre Gemeinde ist:
Für Gemeinden, die eine attraktive, sichere und langlebige Anlage suchen, ist der Asphalt-Pumptrack die optimale Wahl. Er bietet nicht nur ein langlebiges Fahrerlebnis für alle Nutzergruppen, sondern überzeugt auch durch seine geringe Wartungsintensität und Umweltfreundlichkeit. Entscheiden Sie sich für den Asphalt-Pumptrack und schaffen Sie einen Mehrwert, der Ihre Gemeinde bereichert – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Jedes Rollsportgerät ist
wilkommen
Alles was rollt, kann auf pumptracks bewegt werden! Dabei setzen wir auf unseren Anlagen keine Grenzen – die einzelnen Nutzer entscheiden selbst mit welchem Gerät, wie schnell und mit welcher Intention sie die Anlage nutzen wollen. Ob BMX, Skateboard oder Rollator – Pumptracks sind Sammelplätze für alle möglichen Rollsportgeräte und schaffen Raum für Begegnung!
Klicke auf die jeweiligen Rollsport Illustationen und erfahre mehr.
Feedback aus den Kommunen
„Die neue Pumptrack-Anlage in Hofherrnweiler ist ein großer Gewinn für unsere Stadt. Durch die gelungene Kombination aus Asphalt-Pumptrack und Schottergebudenen Dirtjump-Anlage bietet sie ein vielseitiges Angebot für alle Altersgruppen und Könnensstufen. Diese Anlage fördert nicht nur die sportliche Betätigung, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger.
Wir sind stolz darauf, mit dieser Investition das Bewegungsangebot in Aalen erweitert zu haben und danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung bei der Realisierung dieses Projekts.“
Frederick Brütting, Oberbürgermeister von Aalen
„Die neue Pumptrack-Anlage ist ein großer Gewinn für Hermaringen. Sie bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine attraktive Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Dank LEADER-Förderung konnten wir dieses Mehrgenerationenprojekt realisieren, das täglich genutzt wird. Die Nähe zum Fußballplatz schafft ideale Synergien und erweitert das Sportangebot. Familien und Sportbegeisterte profitieren von der Vielfalt an einem zentralen Ort. Die Zusammenarbeit mit pumptrack.de war professionell und zielgerichtet. Wir sind stolz, diese moderne Sportstätte bieten zu können.“
Jürgen Mailänder, Bürgermeister von Hermaringen
„Mit der Errichtung der neuen Pumptrack-Anlage auf dem Abtsgmünder Festplatz haben wir ein einzigartiges Freizeitangebot für unsere Jugend und die gesamte Region geschaffen. Die Entscheidung für eine asphaltierte Strecke, die von der Firma pumptrack.de realisiert wurde, ermöglicht es, dass sowohl Fahrräder als auch Scooter, Skateboards und Inlineskates die Anlage nutzen können. Dies fördert nicht nur die sportliche Betätigung, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl in unserer Gemeinde. Ich bin überzeugt, dass diese moderne Anlage einen wertvollen Beitrag zur Attraktivität von Abtsgmünd und der umliegenden Region leistet.“
– Armin Kiemel, Bürgermeister von Abtsgmünd
„Die Pumptrack-Anlage am Bergelerweg ist eine der größten in Deutschland und ein wichtiger Bestandteil unseres Bewegungsparks. Dank der Kombination mit Parkour-, Streetball- und Calisthenics-Anlagen entsteht ein einzigartiges Sportangebot für alle Altersgruppen. Die hohe Nutzung bestätigt den Erfolg des Projekts, das durch die hervorragende Zusammenarbeit mit pumptrack.de realisiert wurde. Die Stadt Oelde freut sich über diesen beliebten Treffpunkt, der Sport, Spaß und Gemeinschaft fördert.“
• Karin Rodeheger, Bürgermeisterin von Ölde